Grünes Wintergemüse: Sarson ka Saag

Ein Artikel von Michaela Tebaldi/EMF | 10.01.2020 - 11:09
Punjabi-Tandoori-Thali-3.jpg

Ein indisches Kohlgericht, das die Aromen des Landes in sich vereint © EMF/Maria Panzer

Zutaten

• 450 g Schwarz- oder Grünkohl
• 300 g (Wurzel-)Spinat
• 1 Winterrettich (ca. 400 g, ersatzweise weißer (Daikon-)Rettich)
• Salz
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• 30 g frischer Ingwer
• 5 grüne Kardamomkapseln
• 2 EL Ghee
• 2 EL getrocknete Bockshornkleeblätter
• 4 EL Butter
• 1 TL gemahlener Koriander
• 1 TL Garam Masala
• 1/2 TL gemahlener Kurkuma
• 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
• 1/2 TL Chilipulver
• 5 EL passierte Tomaten

Zubereitung

1. Kohl und Spinat waschen. Die Schwarzkohlblätter in ca. 1 cm breite Streifen schneiden oder vom Grünkohl die Blätter in kleinen Stücken vom Stiel zupfen. Spinat verlesen, waschen und trocken schütteln. Rettich schälen und ca. 1,5 cm groß würfeln.

2. Kohl, Rettich und 300 ml Wasser in einen Topf geben, salzen und zugedeckt 25 bis 30 Minuten garen, dabei ggf. nochmals 100 ml Wasser zugeben. Spinat unterheben und in 5 bis 10 Minuten zusammenfallen lassen. Abkühlen lassen. Wasser abgießen und auffangen. Gemüse pürieren, evtl. ein wenig Kochwasser zugeben.

3. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch und Ingwer schälen, Knoblauch durchpressen und Ingwer fein reiben. Kardamomsamen aus den Kapseln lösen und im Mörser grob zerstoßen. Ghee in einem Pfännchen erhitzen, darin die Zwiebel hellbraun anbraten. Knoblauch, Ingwer und Bockshornkleeblätter zugeben und 1 Minute unter Rühren mitdünsten.

4. 2 EL Butter zugeben und schmelzen lassen. Darin die gemahlenen Gewürze kurz anrösten. Tomaten zugeben und 2 bis 3 Minuten braten, bis möglichst viel Flüssigkeit verdunstet und eine pastenartige Masse entstanden ist. Die Gewürzpaste zum Gemüse geben und alles
5 bis 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Zum Servieren übrige Butter auf das Gemüse geben.

Buchtipp

Thali – Das Indien-Kochbuch
Verführerische Schälchen, aromatische Gewürze und der aufregende Geschmack Indiens: Die besten Rezepte aus allen Regionen zum Genießen, Kombinieren und Schlemmen: Indisches Streetfood, Tandoori-Gerichte, Naan-Brote, Currys, Dals, Chutneys und vieles mehr.

Tanja Dusy
EMF Verlag
192 Seiten, € 25,70
ISBN 978-3-9609-3458-1