Dieses Dessert kann frisch oder im Voraus zubereitet werden und bietet ein harmonisches Zusammenspiel aus fruchtiger Säure und dezenter Süße. Mehr lesen ...
Die Adventmärkte haben geöffnet und locken mit kunstvollem Handwerk und Leckereien. Die klassischen gebrannten Mandeln können ganz einfach zu Hause selber gemacht werden. Mehr lesen ...
Mit einer Nicecream könnt ihr schnell ein richtig gutes Eis ohne zusätzlichen Zucker zaubern und mit saisonalen Früchten immer wieder neu erfinden. Mehr lesen ...
Die Saison des sauer-fruchtigen Rhabarber hat bereits länger begonnen, die Überschneidung mit den heimischen Erdbeeren regt zu verschiedenen Kombinationen an – heute einmal als Flammkuchen. Mehr lesen ...
Topfenpalatschinken sind ein Klassiker der Wiener Küche. Bei den Rosinen scheiden sich die Geister. Was auf jeden Fall zu dem Gericht passt, ist süß-saures Kirschkompott. Mehr lesen ...
Außen knusprig, innen fruchtig und cremig – so müssen Apfeltaschen sein! In der Füllung finden die Äpfel aus dem Garten eine genussvolle Verwertung. Mehr lesen ...