Blütenreiche Blumenrasen sind nicht nur ein schöner Hingucker, sondern sie sind auch eine insektenfreudliche Alternative zum monotonen Rasen. Mit der Aktion „No Mow May“ wird dazu aufgerufen, den... Mehr lesen ...
Beleuchtung
Im Gartenhaus greifen viele zu Lampions. Die Leuchten sind in verschiedenen Größen und Farben verfügbar. Man benötigt keinen Stromanschluss im Außenbereich, sondern viele verfügen über einen LED-Anschluss. Die Lampen laden sich tagsüber im Sonnenlicht auf und strahlen angenehm in der Abenddämmerung. Als Alternative kann man auf Lichterketten zurückgreifen.
In der Billa Flugblatt Vorschau gibt es Artikel für die Beleuchtung, wie zum Beispiel Lichterketten oder passende Gegenstände, um Lampions selbst zu basteln. Dazu benötigt man nur Butterbrot- oder Transparentpapier, die Leuchten, einen Draht und Kleber. Bei Bedarf noch mit getrockneten Blüten verzieren.
Haus-Deko im Garten
Ähnlich wie bei den Lampen kann man auch mit Textilien eine gemütliche Umgebung schaffen. Weiche Kissen in verschiedenen Farben stellen einen echten Hingucker dar. Für den Boden gibt es praktische „Outdoor Teppiche“, die zum einen nass werden dürfen und zum anderen in angesagten Tönen und Mustern erhältlich sind. An den Wänden kann man mit Vorhängen arbeiten.
Boho-Chic
Die sogenannte Boho-Chic Stilrichtung macht sich im Gartenhaus besonders gut. Dazu kombiniert man verschiedene, natürliche Materialien miteinander, um ein lockeres Design zu schaffen. Im Garten greift man also zu Körben aus Rattan, Tüchern mit Boho-Muster oder angesagten Makramee-Netzen. In Kombination mit hellem Holz kommen die Einrichtungsgegenstände besonders gut zur Geltung.
Passend zu den Pflanzen im Garten lassen sich auch große Schalen und schwere Übertöpfe mit einer Skulptur oder Gesicht auf der Vorderseite als Dekoration verwenden. Die Töpfe können mit Pflanzen oder Steinen befüllt werden.