Bei Gladiolenknollen sollten nur völlig gesunde überwintert werden © Riepina Vladyslava/Shutterstock
Die Knollen der Gladiolen müssen spätestens im November ausgegraben werden, da sie nicht winterhart sind. Dabei ist es wichtig, dass Sie sie völlig trocken und geputzt in den Überwinterungsraum bringen und verbliebene Stängelteile entfernen.
Auf keinen Fall dürfen kranke oder beschädigte Knollen eingeräumt werden, da sie sonst gesunde mit Krankheiten anstecken können. Großen Schaden richten dabei Hart- und Trockenfäule an, die man an den braunen, etwas eingesunkenen Flecken mit teilweise erhabenem Rand erkennen kann. Stark befallene Knollen trocknen mit der Zeit zu schwarzen Mumien ein.