Sind Ihre Beerensträucher abgeerntet und Sie möchten weiter reiche Ernte haben? Dann wäre jetzt die Zeit einen Schnitt zu wagen. Wir zeigen Ihnen drei Gehölze, die Sie im Juli schneiden sollten. Mehr lesen ...
Selbst wenn die Brombeeren bereits tiefschwarz sind – ernten Sie sie erst nach ein paar Tagen, dann sind sie besonders süß
© AnikonaAnn/Shutterstock
Stachellose Brombeeren werden in Gärten bevorzugt gepflanzt, weil sie bei der Ernte und beim Rückschnitt keine Wunden verursachen. Doch nicht alle Brombeer-Besitzer sind von den stachellosen Varianten überzeugt, da die Früchte oft weniger süß schmecken gegenüber ihren stacheligen Verwandten.
Empfehlenswert ist allerdings die Sorte ‘Navaho’ mit besonders aromatischen und süßen Früchten. Brombeeren färben sich im Spätsommer allmählich dunkel, haben aber noch nicht die volle Reife erreicht und sind daher geschmacklich zu diesem Zeitpunkt noch nicht zufriedenstellend. Haben Sie Geduld mit der Ernte und lassen Sie die Früchte noch an den Trieben.
Brombeeren werden übrigens gerne auch von Vögeln vernascht und bilden, wenn man ihnen ausreichend Platz lässt, ideale Schutzhecken für zahlreiche Insekten, Vögel und Kleintiere. Einziger Wermutstropfen: Die Pflanzen bilden zwar keine Wurzelausläufer, allerdings Absenker, die schon bei schwachem Bodenkontakt wurzeln und sich so rasch ausbreiten.
>> Beerensträucher durch Absenker vermehren
>> Nanu, schwarze Himbeeren?
>> Weiße Flecken an Himbeeren