Kein Osterfest kommt ohne bunte Eier aus! Wer es heuer ganz natürlich will, färbt mit Materialien, die direkt aus dem Garten kommen. Färben kann man mit Obst- und Gemüsesorten, Kräuter, Blüten und... Mehr lesen ...
Das Kochbuch „Steiermark genießen“ ist ein kulinarischer Streifzug durch sieben Regionen – mit ausgewählten Lieblingsrezepten der Steirer © Michaela Lorber
Am Anfang war ein großer Rezept-Wettbewerb, bei dem die Steirer aufgerufen waren, ihre liebsten und „echt steirischen“ Rezepte mit ganz persönlichen Rezeptgeheimnissen einzusenden. Das Ergebnis ist nun das Kochbuch „Steiermark genießen“, das die kulinarische Vielfalt der Steiermark mit rund 50 Rezepten abbildet.
„Unsere Steiermark ist die kulinarische Schatzkammer Österreichs. Mit diesem Kochbuch haben wir einen steirisch-kulinarischen Botschafter in Buchform geschaffen“, so Landeshauptmann Christopher Drexler, der gemeinsam mit der Steirischen Volkspartei die Kochbuch-Initiative startete. Eine Fachjury, bestehend aus hochkarätigen Genussexperten unter Leitung von Kochbuchautorin Eva Maria Lipp, wählte die besten eingesendeten Rezepte aus und stellte sie, nach den sieben Regionen der Steiermark geordnet, zu ortstypischen Menüs zusammen.
Die sieben kulinarischen Regionen spannen sich von der Südost- und Südweststeiermark über die Landeshauptstadt Graz bis in die alpin geprägte Obersteiermark. Dabei kommen regionale Besonderheiten wie das einzigartige Kernöl aus dem Süden des Bundeslandes ebenso zur Geltung wie Polenta-Gerichte oder typische Lebensmittel wie Käferbohnen, Steirische Trüffel oder der berühmte Vulcano-Schinken.
Info: www.steiermarkgeniessen.at
Buchtipp: „Steiermark genießen“
- Ca. 50 typisch steirische Rezepte aus dem Rezeptschatz von Steirerinnen und Steirern
- Geordnet nach den sieben Regionen der Steiermark
- Regionstypisches Menü am Ende jedes Kapitels
- Zahlreiche Infos zu regionalen Lebensmitteln und deren Verwendung
Eva Maria Lipp, Cadmos Verlag
144 Seiten, € 19,99
ISBN 978-3-8404-8552-7
>> Hier bestellen