Allroundtalent Felsenbirne • Schlüssel zum Himmel • Gartenplausch mit unseren Nützlingen • Da ist der Holzwurm drinnen • So geht Pool heute Mehr lesen ...
Baumit ALL IN Technologie
Bei der Baumit ALL IN Technologie wird der selbstauflösende Sack während des Mischvorganges Teil des Betons. Der Sack besteht aus einem speziell hergestellten, patentierten Kraftpapier, welches einerseits die Auflösung bei mechanischer Einwirkung und zweitens einen geringeren Papierverbrauch ermöglicht. Das Öffnen des Sacks ist nicht mehr erforderlich, der Beton ist somit bequem, sauber, schnell und ohne Abfall zu verarbeiten. Zudem führt diese Art der Produktverpackung zu einer deutlichen Verminderung der Staubentwicklung beim Mischvorgang, was die Staubbelastung für Mensch und Umwelt stark reduziert.
Einfache Anwendung
Den Sack in den Betonmischer oder Mörteltrog legen, die vorgegebene Menge Wasser zugeben und den Papiersack dabei befeuchten. Danach den Betonmischer einschalten bzw. mit dem elektrischen Rührgerät zu mischen beginnen. Nach circa 4 Minuten hat sich der Papiersack dank der innovativen Sacktechnologie aufgelöst, mit dem Beton vermischt und ist für die Verarbeitung bereit. Natürlich kann der Baumit ALL IN Trockenbeton auch ohne Sack verarbeitet werden.
Baumit ALL IN TrockenBeton 20 für Betonier-und Ausbesserungsarbeiten ohne statische Anforderungen, für unterschiedlichste Anwendungen im Haus- und Gartenbereich. Frostsicher und widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen.
Für Betonierarbeiten wie:
- Fundamente für Gartenmauern
- kleinflächige Betonierarbeiten, wie z.B. Grillplatz
- Setzen von Randsteinen
- Füllen von Zaunsteinen
- weniger Schmutz, kein Abfall
- schnelle Verarbeitung
- naturfaserverstärkt
Hier gehts zum Video: https://l.ead.me/bdNiqe