• Allroundtalent Felsenbirne – Das Wildgehölz im Porträt
• Schlüssel zum Himmel – Frühlingsbote Schlüsselblume
• Gartenplausch mit unseren Nützlingen – Was haben sie zu sagen?
• Da ist der Holzwurm drinnen – Kampf den Holzschädlingen!
• So geht Pool heute – Ressourcenschonende Schwimmgelegenheit
• Wir sind im Urlaub – Der Garten als Entspannungsoase
• Planung mit Intuition – Zu Besuch bei Familie Kolbert
• Eine Wurmbox selber bauen – Eine DIY-Anleitung von Florian Hödlmoser
• Chinaschilf im Check – Ideale Sorten für den Garten
• Er tut, was er will, der April – Karl Ploberger beantwortet Ihre Gartenfragen
• Liebevolle Details im Pflaster – Bodenbelag mit persönlicher Note
• Wie viel Pflege braucht ein Rasen wirklich? – Persönliche Zielvorstellungen
• Clever bewässern mit Ollas – Tontöpfe vergraben statt gießen
• Keinen Kirschlorbeer im Naturgarten – Das sind die heimischen Alternativen
… und natürlich wieder viele praktische Gartentipps!
Allroundtalent Felsenbirne Den Frühling läutet sie mit ihrem wunderschönen weißen Flor ein, im Sommer beschenkt sie uns mit köstlichen Früchten und zum Saisonende begeistert sie mit einer leuchtenden Herbstfärbung. Es gibt wenige Gehölze, die solche Wunderwuzzis und außerdem noch wertvoll für die Tierwelt sind. Wenn das nicht genug Gründe sind, eine Felsenbirne in den Garten zu setzen?
Schlüssel zum Himmel Wenn eine Pflanze uns die Pforte zum Himmel aufschließen könnte, es wäre bestimmt die Schlüsselblume. Leider ist der fröhliche Frühlingsbote in der Natur schon selten geworden. Umso mehr ein Grund, ihn in unseren Garten zu holen.
Gartenplausch mit unseren Nützlingen Um zu wissen, wie wir Marienkäfer, Igel & Co unterstützen können, müssen wir ihre Vorlieben kennen und das komplexe Ökosystem Garten als Ganzen verstehen. Deshalb „plaudern“ wir mit einigen der wichtigsten Nützlinge und hören genau zu, was sie zu sagen haben.
Da ist der Holzwurm drinnen Eigentlich ist der Holzwurm gar kein Wurm, sondern die Larve eines Käfers, die Möbelstücke, Dachbalken und andere Holzerzeugnisse zum Fressen gern hat. Zusammen mit ihren Geschwistern kann sie dabei enormen Schaden anrichten. Am besten weckt man erst gar nicht ihren Appetit!
So geht Pool heute Ist ein Pool überhaupt zeitgemäß? Ein Gartenprofi zeigt, wie sich eine ressourccenschonende Schwimmgelegenheit konzipieren lässt.
Wir sind im Urlaub Was macht einen Garten zur Entspannungsoase? Für jeden mag das Rezept dafür anders lauten. Mit einigen gestalterischen Ideen kommt man aber dem Gefühl, man wäre „auf Urlaub im Garten“, um einiges näher.
Planung mit Intuition Wie viel Wissen braucht ein Hobbygärtner? Johanna Kolbert hat, so sagt sie, weder Ahnung von Planzen noch ein Konzept, doch sie gestaltet ihren Garten mit viel Liebe und Kreativität, immer tatkräftig unterstützt von ihrem Mann Günter. Begleiten Sie uns in ein kleines Stück Paradies vor den Toren Wiens!
Wie komme ich zu dieser Ausgabe?
Holen Sie sich die aktuelle Ausgabe von GARTEN+HAUS jetzt im Zeitschriftenhandel oder gleich online unter shop.garten-haus.at/einzelhefte!
Ausgabe versäumt?
Kein Problem! Bestellen Sie vergangene Ausgaben von GARTEN+HAUS und weitere Einzelhefte einfach nach:
• Telefonisch unter Tel. 01/98177-178
Mindestbestellwert € 9,50 zuzüglich € 5,50 Versandspesen (gilt für Österreich)
• Im GARTEN+HAUS Online-Shop unter shop.garten-haus.at/einzelhefte
Alle Abo-Angebote finden Sie unter shop.garten-haus/abo – damit Sie kein Heft mehr versäumen.