Machen Sie mit beim "Natur im Garten"-Fotowettbewerb! Gesucht werden Fotomotive zum Thema "Vielfalt" © A. Haiden/Natur im Garten
Ein vielfältiger Garten bietet unseren Tier- und Pflanzenarten Nahrung und Unterschlupf sowie Nistmöglichkeiten. Naturgartenelemente wie z. B. Blumenwiesen, Trockensteinmauern, Teiche, Staudenbeete und Wildstrauchhecken sind wichtige Kleinlebensräume und bereichern zudem den eigenen Garten mit ihrer Fülle an Formen, Farben und Düften. Obstbäume und Kräuter- und Gemüsebeete sorgen für eine reiche Ernte im Naturgarten und erfreuen uns mit aromatischen, selbst gezogenen Früchten.
Lassen Sie sich bei der Wahl Ihres Fotomotives von der Natur inspirieren und entdecken Sie den eigenen Garten aus einem neuen Blickwinkel! Vielleicht haben Sie eine besonders schöne Blumenwiese, in der sich die Insekten tummeln, oder ein originelles Nützlingshotel. Auch Teiche sind sehr lebendige Orte, um auf Motivsuche zu gehen. Begegnen Sie der Sache spielerisch und experimentieren Sie mit Kameraeinstellungen und Lichtverhältnissen. Wir freuen uns auf ihre Einsendungen!
„Natur im Garten“-Fotowettbewerb zum Thema "Vielfalt herzlich willkommen"
• Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten ein tolles Bücherpaket von „Natur im Garten“!
• Schicken Sie bitte max. 3 Fotos, eine Kurzbeschreibung von Ihrem Naturgarten sowie Ihre Kontaktdaten an:
Natur im Garten
Weitraer Str. 20a
3910 Zwettl
• Digitale Einsendungen mit 300 dpi Auflösung bitte an: gartentelefon@naturimgarten.at
• Die besten Einreichungen werden veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 3. August 2014, die Gewinner werden Ende August gekürt.
Info:
„Natur im Garten“ Telefon: 02742/74 333
www.naturimgarten.at