Food-Pops sind die pikante Variante zu den bekannten Cake-Pops. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt © marcin jucha/Shutterstock.com
Bei der Gestaltung von Food-Pops ist alles erlaubt, was schmeckt. Da wird gefüllt, gewickelt und gerollt, und Zutaten kommen in fantasievollen Kombinationen auf den Stiel.
Ganz einfach gelingen z. B. Tomaten-Pops. Dazu eine Cherrytomate halbieren, auslöffeln und mit marinierten Mini-Mozzarella-Kugeln und Basilikumblättern aufspießen. Für Pizza-Pops wird der Teig dünn ausgerollt, mit Tomatensoße und Pesto bestrichen und mit Käse bestreut. Anschließend straff zusammenrollen und in fingerdicke Streifen schneiden. Erst nach dem Backen kommen die Pizzaschnecken auf den Holzstiel.
Auch gegrilltes Gemüse, gefüllte Champignons und Radieschenblüten mit Frischkäse sind dafür geeignet. Ein besonderer Genuss sind Sushi-Pops, die beispielsweise mit Räucherlachs, Lachskaviar und einem speziellen Sushireis zubereitet werden. Die fleischfreie Alternative zu Hackbällchen am Stiel sind mit Schafkäse gefüllte Bulgurbällchen, die mit Zitrone, Minzblättchen und einem Joghurtdip verfeinert werden können.