An besonders heißen Sommertagen sorgt eine Klimaanlage für wohltuende Erfrischung im eigenen Zuhause. Dennoch stellen sich viele Gartenbesitzer die Frage, wie sich ein Außengerät kreativ in den Outdoor-Bereich integrieren lässt. Wir haben ein paar nützliche Tipps zu der Einbindung von Klimageräten im heimischen Garten und verraten Ihnen, wie Sie einen stilvollen Sichtschutz errichten.
Kühle Innenräume dank moderner Multisplit-Klimaanlagen
Zunächst verfügen viele Klimageräte über eine Außeneinheit, die möglichst dezent im heimischen Garten untergebracht werden muss. Wählen Sie einen Standort, der für Sie leicht zugänglich ist. Außerdem sollte genug Platz vorhanden sein, damit das Klimagerät ausreichend Frischluft aufnehmen kann. Sofern Sie mehrere Innenräume kühlen möchten, sind Multisplit Klimageräte ideal. Hier ist in der Regel nur eine Außeneinheit notwendig, sodass Sie zusätzlichen Platz sparen. Somit schaffen Sie mühelos das richtige Klima in Ihrem Zuhause.
Ein rustikaler Holzzaun als besonderer Blickfang
Wenn Sie eine besonders sichere Verkleidung suchen, können Sie alternativ einen stabilen Holzzaun um das Klimagerät errichten. Der Holzzaun lässt sich im Handumdrehen aufstellen und kann optisch auf den bereits vorhandenen Gartenzaun abgestimmt werden. Mit den richtigen Farben sowie einem hochwertigen Holzlack wird der Zaun zudem zu einem besonderen Blickfang.
Die Pflanzenwand als blühender Sichtschutz
Sofern Sie eine besonders ansprechende Alternative zu dem klassischen Paravent suchen, sollten Sie einer Pflanzenwand in Ihren Garten integrieren. Hierbei handelt es sich um einen vertikalen Garten, der mit verschiedenen Blumen bestückt werden kann. Gleichermaßen fungiert die Pflanzenwand als farbenfroher Sichtschutz für die Außeneinheit er Klimaanlage. Sie können die Pflanzenwand zusätzlich mit kleinen Deko-Elementen, Lampen sowie Pflanzen verschönern.
Fazit: Das richtige Raumklima kommt auch Ihrer Gesundheit zugute
Eine Klimaanlage trägt während der heißen Jahreszeit erheblich zu einem angenehmen Raumklima bei. Mit unseren Tipps bringen Sie die Außeneinheit dezent in Ihrem Garten unter und dürfen sich über angenehm temperierte Räume im eigenen Zuhause freuen.