Kalebassen trocknen

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 15.10.2015 - 09:02
14448931607168.jpg

© Dieter Schütz/pixelio

Kalebassen eignen sich wegen ihres ­raschen Wuchses nicht nur als schöne Laubenpflanze, sondern werden auch gerne wegen ihres Fruchtschmucks angepflanzt. Getrocknet werden die Früchte am besten auf einem Heizkörper oder im Heizungskeller, damit die Schale hart wird und das Fruchtfleisch rasch einschrumpft. Danach können Sie die Frucht entspitzen und beispielsweise als Vase verwenden.
Wichtig: nur vollreife Früchte mit einer bereits etwas verholzten Fruchtwand eignen sich zum Trocknen und Weiterverarbeiten.