Kreuzkümmel-Dotter gegen Durchfall

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 28.01.2016 - 10:31
14539736252795.jpg

© Swapan Photography

Kreuzkümmel kennen die meisten von uns aus der orientalischen und asiatischen Küche, etwa von Couscous, Falafeln oder ­Currys. Optisch erinnern die Früchte des Kreuzkümmels (Cuminum cyminum) stark an die des Echten Kümmels (Carum carvi), die Pflanzen gehören aber verschiedenen Gattungen an und unterscheiden sich auch geschmacklich deutlich voneinander.

Zutaten
• 6 Eier
• 1 TL weißer Pfeffer
• 2 TL Kreuzkümmel

Zubereitung
1. Trennen Sie die Eigelbe vom ­Eiklar und stellen Sie Letzteres zur Seite.
2. Mahlen Sie die Körner von ­Pfeffer und Kreuzkümmel in ­einer elektrischen Mühle zu einem ­feinen Pulver.
3. Verrühren Sie die Eigelbe mit den Gewürzen und schlagen Sie sie in einer Schüssel über dem Wasserbad schaumig. Passen Sie dabei aber auf, dass das Eigelb nicht stockt.
4. Streichen Sie die Eimasse möglichst dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
5. Trocknen Sie die Masse im Backrohr bei 100 °C ungefähr eine halbe Stunde lang. Das Eigelb soll danach trocken und bröselig sein.
6. Dunkel und kühl in einem verschlossenen Glas kann das Pulver einige Zeit lang aufbewahrt werden. Bei Bedarf nimmt man ­mehrmals täglich einen halben Teelöffel des Pulvers ein.