Grünspargel darf im Gegensatz zu seinem bleichen Bruder das Sonnenlicht erblicken. Er benötigt drei Jahre, bis er erstmals geerntet werden kann. Wer im eigenen Garten dieses zarte Gemüse anbauen möchte, sollte den April dafür nutzen.
Im Vorfeld muss der Boden mit viel Kompost (etwa 20 l/m2) gedüngt werden, damit sich dicke Stangen entwickeln können. Auch Hornspäne oder verrotteter Stallmist sind möglich. Gepflanzt wird in etwa 20 cm tiefe Gräben in einem Abstand von 40 cm. Wer mehrere Reihen anbauen will, muss beachten, dass das Kraut, also die beblätterten, nicht mehr essbaren Triebe, sehr groß werden und viel Platz benötigen. Daher muss der Abstand zwischend en Reihen etwa 1,5 m betragen.
Wichtig ist, dass im ersten und zweiten Jahr im Herbst die Triebe direkt über dem Boden abgeschnitten werden. Im dritten Jahr sprießen dann ab April die grünen Triebe, die bei einer Länge von etwa 25 cm abgeschnitten werden.