Liguster (Ligustrum vulgare) ist eine hervorragende Heckenpflanze: Er ist heimisch, pflegeleicht und bietet mit seinen Blüten und Früchten Insekten und Vögeln wichtige Nahrung. Außerdem ist der Liguster raschwüchsig – perfekt, wenn ein rascher Sichtschutz gewünscht ist. Sein starkes Wachstum bedingt jedoch auch regelmäßige Schnittmaßnahmen.
Eine Ligusterhecke wird bei Bedarf zweimal im Jahr zurückgeschnitten:
• im Frühjahr bis Ende Februar
• im Spätsommer zwischen Ende August und Oktober
Kleinere Schnittmaßnahmen, etwa um wieder eine gerade Hecke zu erhalten, können auch im Sommer durchgeführt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie etwaige in der Hecke brütende Vögel nicht stören.
Generell gilt: Je öfter eine Ligusterhecke geschnitten wird, desto dichter wird sie.
Ist die Hecke gänzlich aus der Form geraten oder unten bereits verkahlt, so wird sie bodennah zurückgeschnitten. Dieser Verjüngungsschnitt sollte jedoch nur im Frühjahr durchgeführt werden.