Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 23.09.2010 - 11:02
Vorfrühlingsanemonen lassen sich gut unter laubabwerfende kleine Gehölze pflanzen. Vor dem Setzen legen Gärtner die Knollen gern für zwölf Stunden in lauwarmes Wasser, erläutert das Informationsbüro Zwiebelblumen in Düsseldorf.
So können die Knollen vorquellen und treiben in der Erde dann besser aus. In Kombination zum Beispiel mit Schachbrettblumen ergeben die zarten Blütensternchen der Vorfrühlingsanemone im kommenden Jahr ein ansprechendes Bild.
Egal, ob großer oder kleiner Garten: Zumindest eine ruhige
grüne Fläche ist ein Muss. Einfach und gängig: der Rasen.
Wo er nur schlecht gedeiht, sind andere Bodendecker gefragt.
Mehr lesen ...
Sonnige Balkone brauchen robuste Pflanzen. Einige Sommerblüher gedeihen auch bei Hitze und Trockenheit, gleichzeitig bieten sie Schmetterlingen und Bienen reichlich Nahrung.
Mehr lesen ...
So langsam tummeln sich die Hummeln aus ihrem Winterschlaf hervor. Um den bedrohten Insekten Nahrung und Nistplätze zu sichern, kann jeder mithelfen.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr GARTEN+HAUS-Team
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.