Sie benötigen ein scharfes Messer oder eine Rasierklinge, eine Schale mit Anzuchterde oder einem Gemisch aus Sand und ausgereiftem Kompost im Verhältnis 1 : 1 sowie eine Kunststofffolie zum Überstülpen (etwa ein Jausensäckchen).
Ritzen Sie vom Blatt die Blattadern an den Verzweigungen ein. Das vorbereitete Blatt wird einfach auf die angefeuchtete Anzuchterde gelegt und mit kleinen Steinchen so beschwert, dass die Schnittstellen mit dem Substrat in Berührung kommen. Folie überstülpen. Nach etwa 6 Wochen bilden sich aus den Schnittstellen mehrere kleine Pflänzchen, die, sobald sich je Stück 2 Blätter gebildet haben, mit einem Stück des alten Blattes in einen Topf umgetopft werden können.