Bald kommen die ersten Anemonen

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 21.01.2016 - 09:07
14533640046720.jpg

© GMH

Bereits ab Februar wagen sich die Strahlen-Anemonen (Anemone blanda) aus dem schützenden Erdreich hinaus. Es gibt sie in Weiß, Violett und zahlreichen Rosatönen, wobei sich die Staubgefäße oft wie kleine Krönchen über den Blüten abzeichnen. Wie alle Frühlingsanemonen wächst sie besonders gerne im lichten Schatten von Gehölzen – obwohl meist auch mehr oder weniger Licht vertragen wird. Lockerer, humoser Boden ist optimal, auf sehr schweren Böden lohnt es sich, vor dem Pflanzen reichlich Sand einzuarbeiten, andernfalls sind sie kurzlebiger und werden mit den Jahren weniger. Fühlen sich die kleinen Schmuckstücke hingegen wohl, breiten sie sich willig aus, ohne zu wuchern, und begeistern dadurch Gartenfans landauf und landab. Außerdem passen sie in naturnahe Pflanzungen ebenso gut wie in Staudenrabatten.
Frühlingsanemonen am besten im Topf kaufen
Wer sich einmal in die Frühlingsanemonen verliebt hat, wird sich unweigerlich auch die eine oder andere besondere Sorte wünschen. „Dabei ist man mit getopfter Ware auf der sicheren Seite“, empfiehlt Staudenexperte Matthias Großmann, Inhaber der Staudengärtnerei Junge in Hameln. „Die Knollen von Anemone blanda können zwar ruhig ein paar Wochen lagern, ehe sie in den Boden kommen. Bei allen anderen Arten hingegen trocknen die Knollen sehr schnell aus, das Risiko sollte man besser nicht eingehen.“

Quelle: GMH