Ruhepause für Zimmercalla

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 17.02.2016 - 09:45
1455180696341.jpg

© floradania

Zanthedeschia-Knollen können im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Aus denen im Herbst gepflanzten Knollen entwickeln sich schöne Zimmerpflanzen, im Frühjahr ausgepflanzte machen sich gut im Kübel oder im Beet.

Ruhepause einhalten!
Während der Wachstumsphase benötigen die Pflanzen reichlich Wasser und einmal wöchentlich eine Düngergabe. In dieser Zeit blüht die Zimmercalla. Nach der Blüte benötigt sie eine Ruhephase bei niedrigen Temperaturen in einem ungeheizten Raum und völlige Trockenheit. Auch wenn’s schwer fällt: zwei bis drei Monate gar nicht gießen! Die Pflanze trocknet dann völlig ein. Übrig bleibt nur die Knolle in der Erde. Sie wird nach der Ruhephase in einen neuen Topf mit neuer Erde gepflanzt und zunächst vorsichtig gegossen. Wenn die ersten Blätter austreiben, kann man wieder kräftig gießen.
Für die Gartenkultur ist wichtig, dass die Pflanzen im Herbst ins Haus geholt werden, wo sie frostfrei und trocken überwintern können.

Quelle: LWK NRW