Sonnenplatz für Litchi-Tomaten

Ein Artikel von GARTEN+HAUS | 23.07.2014 - 14:09
14061173578355.jpg

Litchi-Tomaten bringen schöne Blüten hervor, die an jene der verwandten Erdäpfel ­erinnern © Pethan/wikipedia.org

Ein echter Paradeiser sind die Litchi-Tomaten allerdings nicht, auch wenn sie zur gleichen Gattung gehören. Das Nachtschattengewächs stammt aus Mittel- und Südamerika und liebt einen sonnigen Platz.

Die Kultur ist einfach: Im Frühjahr wird am Fensterbrett ausgesät, Mitte Mai ins Freiland gesetzt. Die bis zu 2 m hohen Pflanzen werden dann eintriebig an Schnüren oder Stäben gezogen. Werden sie buschig gezogen, sollte man ihnen viel Platz gönnen. Ab Juli erscheinen die weiß-violetten Blüten und Mitte August beginnen die Früchte zu reifen. Vorsicht bei der Ernte: An Stamm, Blättern und am Hüllkelch sitzen sehr viele Stacheln.