Beim Einkochen müssen die Gläser möglichst keimfrei sein, um Schimmelbildung und Verderb vorzubeugen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Mehr lesen ...
So gelingt die Anzucht von Riesenzwiebeln: Suchen Sie sich in Ihrem Garten die größten frisch geernteten Zwiebeln heraus und füllen Sie sie in einen luftdurchlässigen Sack – etwa in ein Erdäpfelnetz. Hängen Sie dieses Netz den Winter über neben den Ofen oder die Heizung, die ausreichend viel Wärme abstrahlen müssen, damit die Zwiebeln fast vollständig austrocknen können. Sie dürfen auf keinen Fall Schimmel ansetzen.
Im Frühjahr pflanzen Sie die fast ausgetrockneten Zwiebeln wieder in den Garten. Sie bilden dann keine Blütenstängel, sondern nur Blätter bilden und können ein Einzelgewicht von 500 g auf die Waage bringen.
>> Zwiebel: Stecken oder säen?
>> Steckzwiebeln erst vorquellen
>> So funktioniert die Zwiebelzopf-Technik
>> Knoblauch: Wann ist er erntereif?