Hortensien fit für den Winter machen

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 22.09.2016 - 11:02
14745353318788.jpg

© floradania

Damit Hortensien den Winter gut überstehen und im Frühling frisch erwachen, sollten Sie das Düngen rechtzeitig einstellen. Werden die Pflanzen nämlich bis zum Winter weiter mit Dünger versorgt, besteht die Gefahr, dass sie an frostfreien und milden Tagen des Frühjahrs bereits wieder austreiben. Sollte dann jedoch erneut Frost einsetzten, müssen die jungen Triebe mit Erfrierungen rechnen.

Knospenschutz ratsam
Viele Hortensien bekommen ihre Blütenknospen für das nächste Jahr bereits in den Herbstmonaten. Hier ist es besonders wichtig ihnen ausreichenden Schutz zu bieten. Einfach 10-20 cm hohe Schicht aus Kompost, Gartenerde oder Torf anrichten und abdecken. Gleichermaßen eignet sich eine Schicht Laub für die besonders frischen und sensiblen Triebe. Stroh oder Reisig sind auch eine gängige Alternative.

Winterschutz nicht voreilig entfernen
Den Winterschutz Ihrer Hortensien sollten Sie nicht allzu schnell entfernen. Selbst an sonnigen Frühlingstagen können die Nächte kalt werden. Erfrierungen durch Spätfröste kompensieren die Pflanzen dann nur sehr spät.

Quelle: Blume2000.de