Kopfsalat liefert uns wertvolle Inhaltsstoffe wie Calcium, Eisen und andere wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente. Nicht zuletzt helfen uns Eiweiß, Provitamin A, die Vitamine B1, B2, B6, C und K, gesund zu bleiben.
Doch hätten Sie gedacht, dass nicht alle Salatblätter gleich viel Vitamine enthalten? Tatsächlich sind die äußeren, grüneren Blätter um ein Vielfaches vitaminreicher. Enthalten die helleren Herzblätter nur 5 % der Vitamine, sind es in den äußeren Blätter 50 bis 60 %. Ihre gesunden Inhaltsstoffe sind auch der Grund, warum die Außenblätter oft etwas bitterer schmecken. Enfernen Sie bei der Verarbeitung daher nur die Blattspitzen und die dicksten Strünke.
>> Salaternte – das ganze Jahr!
>> Wann hat welcher Salat seine Pflanzzeit?
>> Obst oder Gemüse: Was ist der Unterschied?