Rote Rüben erhöhen den Serotoninspiegel und sind damit richtige Gute-Laune-Macher © Africa Studio/Shutterstock.com
Neben einer Vielzahl an Mineralstoffen und Vitaminen sind es v. a. ihr hoher Eisengehalt und ihr leuchtendes Rot, das die Rote Rübe so wertvoll macht. Die Knolle wirkt, beispielsweise als Saft getrunken, generell säurehemmend, verdauungs- und appetitanregend, sie stärkt das Immunsystem, senkt den Blutdruck, stärkt das Herz und besitzt krebshemmende Eigenschaften.
Folsäure, Lithium und Betain wirken stimmungsaufhellend, indem sie den Spiegel unseres Glückshormons Serotonin erhöhen und die Dopaminproduktion stimulieren.
Rote-Rüben-Fußwickel
gegen Migräne und depressive Verstimmungen
Sie benötigen:
• 1 Rote Rübe
• etwas Olivenöl
• 2 dünne Leinen- oder Baumwolltücher
Anwendung:
Rote Rübe reiben und mit etwas Olivenöl vermischen. Brei auf zwei dünne Leinen- oder Baumwolltücher streichen und über Nacht um die Fußsohlen wickeln.
Achtung: Rote Rüben färben sehr stark – legen Sie daher unbedingt alte Handtücher unter, um Flecken auf der Matratze zu vermeiden.