Spätestens vor dem ersten Frost sollten Frühlingszwiebelblumen in die Erde. Schon im September geht's los.
>> Blumenzwiebel pflanzen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Pflanzidee für Rabatten
Sie benötigen für eine Fläche von 6 m2:
• 40 rote und weiße Tulpen (z. B. ‘Hollywood’ und ‘Mount Tacoma’)
• 30 blassrosa Hyazinthen (z. B. ‘Prince Jewel’)
• 20 Allium nigrum
• 20 Fritillaria pontica
So geht's:
Allium in Gruppen von ein bis drei Stück zwischen die vorhandene Bepflanzung setzen (Pflanztiefe: 12 cm). Fritillaria ebenfalls in kleineren und größeren Gruppen zwischen den Dauerpflanzen verteilen (Pflanztiefe: 8 cm).
Tulpen- und Hyazinthen-Zwiebeln auf den restlichen Flächen verteilen.
Pflanzidee für Blumentöpfe
Sie benötigen für einen Blumentopf von 35 cm Durchmesser und 25 cm Höhe:
• 15 Tulpen (Blütenfarbe nach Wahl)
• 15 Hyazinthen (Blütenfarbe nach Wahl)
• 20 Narzissen
So geht's:
Eine Tonscherbe auf das Loch legen, 3 cm hoch Blähton einfüllen und darauf 10 cm Erde geben. Dann folgt die „Lasagne-Methode“: Zuunterst Tulpen-Zwiebeln in Gruppen setzen, mit Topferde bedecken und darauf die Hyazinthen-Zwiebeln verteilen. Erneut mit Topferde bedecken und als obere Schicht die Narzissen-Zwiebeln setzen. Topf bis zum Rand mit Erde bedecken.
Tipp: Sie können die Zwiebeln auch auf kleinere Töpfe verteilen und in hängende Pflanztaschen setzen!
Der Trick mit der „Lasagne-Methode“
Um auch in Blumentöpfen eine besonders dichte, vielfältige und über einen langen Zeitraum blühende Bepflanzung zu erzielen, setzt man die Zwiebeln nach der Lasagne-Methode, also in mehreren Schichten: die Spätblüher wie Tulpen, Hyazinthen oder Narzissen unten und die Frühblüher wie Traubenhyazinthen, Krokusse und Zwerg-Iris oben. Sind die früh blühenden Zwiebelblumen verblüht, werden sie von den später blühenden abgelöst!
So funktioniert's:
1. Legen Sie auf das Abzugsloch eine Tonscherbe. Darauf kommt eine etwa 3 cm hohe Schicht Blähton oder Kies.
2. Einige Zentimeter Erde einfüllen und die erste Zwiebel-Ebene, z. B. Hyazinthen, setzen.
3. Zwiebeln leicht mit Erde bedecken, darauf die zweite Ebene pflanzen, z. B. Narzissen.
4. Wieder leicht mit Erde bedecken und die oberste Zwiebelschicht, z. B. Traubenhyazinthen, legen.
5. Topf mit Erde auffüllen, wässern – fertig!