Ein Paradeiser wird zum Verzehr aufgeschnitten und plötzlich sind da Samen, aus denen sich gerade kleine Keimlinge entwickeln. Was hat es mit diesem Phänomen auf sich? Mehr lesen ...
Ein langer weißer Schaft entsteht beim Lauch durch Lichtmangel, etwa durch tiefes Pflanzen oder Anhäufeln © yuris/Shutterstock
Einen langen bleichen Schaft kann man erreichen, indem man die Lauch-Setzlinge in Gruben oder Löcher ziemlich tief pflanzt und die Löcher nach und nach mit Erde auffüllt. Ideal sind Sandböden, da hier der Lauch anfangs 15 bis 20 cm tief gesetzt werden kann. Bei lehmigem Erdreich ist die Gefahr gegeben, dass der Schaft fault. Hier kann man sich mit einer Dammpflanzung helfen, bei der der Lauch in einem kleinen, angehäufelten Damm etwas erhöht eingepflanzt wird.
Tipp: Auch eine über die Lauchpflanze gestülpte Klopapierrolle verhindert, dass Licht an den Schaft kommt, sodass er schön weiß bleibt.