Baumit ALL IN TrockenBeton 20 ist der erste Trockenbeton, der mit dem Sack in den Mischer gegeben werden kann und sich in kürzester Zeit auflöst. Kein Aufschneiden der Säcke, weniger Schmutz und kein... Mehr lesen ...
Baugenehmigung: Ja oder Nein?
Ob Sie eine Baugenehmigung brauchen, ist immer von der Beckengröße abhängig. Grundsätzlich gilt: Ab einer Größe von 35 m2 und einer Tiefe von 1,5 m ist das Wasserbecken genehmigungspflichtig. Im Zweifelsfall wenden Sie sich direkt an Ihre Ortsgemeinde.
Standort
Bevor Sie sich einen Pool selber bauen oder einen errichten lassen, braucht es einen geeigneten Standort. Wählen Sie nach Möglichkeit einen sonnigen, windgeschützten Ort in Ihrem Garten, der Ihnen Privatsphäre beim Schwimmen verspricht und sich nicht in unmittelbarer Nähe zu Bäumen oder Sträuchern befindet.
Arten von Pools
Sie haben die Wahl zwischen Aufstellpools, Einbaupools und Naturpools. Aufstellpools sind kostengünstig und flexibel positionierbar, aber nur kurzlebig. Einbaupools sind dagegen teurer, aber bieten eine dauerhafte Lösung. Zuletzt sind Naturpools bzw. Biopools Schwimmbecken, die ohne Chemikalien auskommen.
Poolabdeckung
Eine Poolabdeckung ist nicht nur eine praktische Ergänzung, sondern kann langfristig Kosten und Aufwand reduzieren. Besonders bei beheizten Pools trägt sie zur Energieeffizienz bei. Wer seinen Pool richtig abdeckt, profitiert von mehreren Vorteilen:
● Sauberes Wasser
● Konstante Wassertemperatur
● Weniger Chemikalienbedarf
● Mehr Sicherheit
Zusätzlich verhindert eine Abdeckung die Verdunstung, wodurch weniger Wasser nachgefüllt werden muss.
Auswahl des Wassers
Für welches Poolwasser Sie sich entscheiden, beeinflusst die Wasserqualität, den Pflegeaufwand und die Hautverträglichkeit. Chlorwasser ist die gängigste Option: Es hält das Wasser klar und hygienisch, aber ist – je nach Chlorgehalt – weniger hautverträglich. Bei Salzwasserpools wird Salz anstelle von Chlor zur Desinfektion genutzt. Naturpools sind dagegen frei von jeglichen Chemikalien.
Kosten
Die Kosten für einen Swimmingpool hängen von verschiedenen Faktoren ab. Beachten Sie dabei, dass Sie zusätzlich zu den Anschaffungskosten mit laufenden Aufwendungen wie Wasser, Strom und diverse Chemikalien zur Wasserreinigung rechnen müssen. Machen Sie einen Anbietervergleich und lassen Sie sich Kostenvoranschläge erstellen.