Da Maulwurfsgrillen die meiste Zeit unter der Erde verbringen, sind sie nur schwer zu entdecken und als Ursacher für Pflanzenschäden auszumachen. Um einen Befall effektiv zu bekämpfen, sollten Sie die unter der Erde befindlichen Gänge der Maulwurfsgrillen zerstören und die darin befindlichen Grillen entfernen. Geeignet ist auch das Auslegen von Fallen. Dazu werden im Beet oder Rasen, wo ein Befall ausgemacht wurde, Gläser oder Dosen mit einer glatten Wand und die mindestens 10 cm tief sind, ebenerdig in den Boden eingegraben. In diese werden die Tiere dann nachts hineinfallen. Stellen Sie auf das Glas eine lange, dünne Holzlatte hochkant auf die Mitte der Behälteröffnungen. Sie dient als Leitplanke (ähnlich wie bei Fröschen am Straßenrand), an der die nachtaktiven Maulwurfsgrillen, die sich dann auf die Oberfläche trauen, entlanglaufen und so in das Glas fallen. Die gefährdeten Tiere werden dann am Morgen eingefangen und an einer weit entfernten Stelle an einer grünen Wiese wieder ausgelassen.