Für die vielen Vorteile von selbst kompostiertem Biomüll ist nicht unbedingt ein Garten notwendig. Kompostkisten, die in Haus oder Wohnung sauber eingerichtet werden, sind langsam im Kommen. Mehr lesen ...
Kaiserkronen benötigen etwas Vorsprung für die Wurzelentwicklung. Sie sollten daher schon Anfang September gesetzt werden, um im nächsten Jahr besonders prächtig zu erblühen © EsHanPhot/Shutterstock
Wenn Sie Anfang September, die Zwiebeln der Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) kaufen, sollten Sie nicht zu lange warten, diese unter die Erde zu bringen. Denn das Wurzelwachstum beginnt schon im frühen Herbst. Und je mehr Wurzeln die Kaiserkrone bilden kann, desto beeindruckender blüht sie im nächsten Jahr.
Gesetzt werden die Zwiebeln 15 bis 20 cm tief in einen wasserdurchlässigen Boden. Am besten gedeiht Ihre Majestät an einer sonnigen Stelle. Dann blüht sie auch wieder im nächsten Frühling. Übrigens wirkt die Kaiserkrone aufgrund ihres Geruchs abschreckend auf Wühlmäuse.
>> Frühlingsstar Fritillaria: Die schönsten Arten
>> Bezaubernde Zwerg-Kaiserkrone
>> Blumenzwiebel pflanzen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?