Gelbe Blattläuse

Ein Artikel von Mag. Eva-Maria Mayr | 19.06.2012 - 14:41

An Wachsblumen, Seidenpflanzen und Oleander saugen manchmal auffällig gelb gefärbte Läuse mit schwarzen Beinen. Aphis nerii, eine spezielle Blattlaus-Art, hebt sich von der grünen Unterlage deutlich ab und signalisiert ihren Feinden (und damit den Nützlingen), dass sie ungenießbar sind. Zusätzlich enthalten die Läuse ein Gift, das sie aus dem Pflanzensaft entnehmen. Nützlinge, die den Verzehr der Oleander-Blattläuse überleben, haben meist deformierte Flügel und andere Missbildungen. Spinnen weben beispielsweise löchrige Netze.Was aber tun, wenn wir diese auffällig gefärbten Läuse entdecken? Am besten streifen wir die Läuse einfach mit den Fingern oder spritzen sie mit einem härteren Wasserstrahl ab. Stark besiedelte Triebe werden ausgeschnitten. Erst wenn der Befall überhandnimmt, sollte man zu chemischen Mitteln greifen.