Wenn Azaleen ihre Blätter verlieren

Ein Artikel von GARTEN+HAUS | 12.12.2013 - 09:17
13868370365760.jpg

© SERGIY KUBYK/Shutterstock

Meist ist Blattverlust bei Azaleen ein Zeichen von Wassermangel: Wenn das Balleninnere austrocknet, reagiert die Pflanze mit Blattabwurf. Wenn der Ballen nur allmählich auszutrocknen beginnt, haben die Blätter noch genügend Zeit, sich zuvor gelb zu färben. Bei plötz­lichem Mangel kann auch das Laub im grünen Zustand abfallen. Wichtig ist es dann, den Topf für mindestens 20 Minuten in handwarmes, weiches Wasser zu stellen und dann regelmäßiger zu gießen.
Für die Blüte ist ein kalihaltiger Blumendünger wichtig. Können die Wurzeln nur geringe Mengen an Kali aufnehmen, entzieht die Pflanze den Kali-Vorrat aus den Blättern, die sich dann von der Spitze her lilabraun färben und ebenfalls abfallen. Im Handel gibt es dafür spezielle Rhododendron- und Azaleendünger zu kaufen.