Zwiebel und Knollen überwintern

Ein Artikel von GARTEN+HAUS | 11.11.2014 - 14:18
1286437078.jpg

© IZB

Wichtig ist, dass die Umgebung nicht zu feucht ist, da Schimmel auftreten könnte. Abgestorbene Pflanzenteile wie Blätter werden vorsichtig entfernt.

Knollen müssen meist in ganz wenig an­gefeuchteten Torf eingeschlagen oder in Folienbeutel gefüllt werden. Sie vertrocknen leichter und benötigen höhere Luftfeuchtigkeit, damit sie nicht einschrumpfen. Dazu zählen vor allem Dahlien und Knollenbegonien, die bei 5 bis 10 °C gelagert werden.

Bei Gladiolen sind Hüllblätter, alte Wurzelböden, Stängelreste und Erdreste zu entfernen. Sie werden trocken überwintert.

Quelle: GARTEN+HAUS Jänner-Februar 2005, Autor: Ing. Gerald Stiptschitsch